Pollenkeimung

Pollenkeimung
Pollenkeimung,
 
das nach der Bestäubung erfolgende Auswachsen des Pollenkorns (in der Regel auf der Narbe bei den Bedecktsamern oder in der Pollenkammer bei Nacktsamern) unter Bildung des Pollenschlauchs (Pollenkörner).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pollenkörner — Blütenpollen; Pollen; Blütenstaub * * * Pollenkörner,   Mikrosporen der Samenpflanzen, die in Pollensäcken der Staubblätter gebildet werden. Bei vielen Samenpflanzen enthält das Staubblatt vier Pollensäcke in zwei Fächern (Theken). In diesen… …   Universal-Lexikon

  • S-Gen — Unter Selbstinkompatibilität bei Pflanzen versteht man Strategien von Samenpflanzen, nach einer Bestäubung die Befruchtung durch eigenen Pollen (Autogamie) oder genetisch ähnlichen Pollen zu verhindern. Bei Selbstbefruchtung kann es statistisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstinkompatibilität bei Pflanzen — Unter Selbstinkompatibilität bei Pflanzen versteht man Strategien von Samenpflanzen, nach einer Bestäubung die Befruchtung durch eigenen Pollen (Autogamie) oder genetisch ähnlichen Pollen zu verhindern. Bei Selbstbefruchtung kann es statistisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenheilglöckchen — Systematik Ordnung: Heidekrautartige (Ericales) Familie: Prim …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”